Fliegenfischen im Harz
Erholung beim Angeln in Sonnenberg
Das Biotop am Eichenwaldsee wächst
Nachwuchsförderung

Versand der Info 4 und des Fangbuchs

Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Jahr haben wir nach den guten Erfahrungen, die wir in der Vergangenheit mit biberpost gemacht haben, beschlossen, auch die Info 4 und des Fangbuchs von dort aus verschicken zu lassen.

Nachdem die Info 4 nach zweimaliger Druckunterbrechung (wegen der nach wie vor unbefriedigenden Situation an den Kanälen) endlich am 13.12. fertiggestellt war, habe ich sie zusammen mit den Fangbüchern (eine Euro-Palette) persönlich am 16.12. in Magdeburg zum Versand angeliefert.

Leider hat mich am 23.12. der dortige Disponent angerufen um mir mitzuteilen, dass sich der Versand wegen Personalknappheit und gleichzeitig zusätzlich hohem Druck- und Versandaufkommen (Unterlagen Bundestagswahl) verzögern wird.

Ursprünglich war vereinbart worden, die Info das Fangbuch spätestens zwischen Weihnachten und Neujahr unseren Mitgliedern zuzustellen. Leider kann der Termin aus zuvor genannten Gründen von biberpost nicht mehr eingehalten werden.

Es ist davon auszugehen, dass sich die Zustellung bis Mitte Januar (Ende KW 2) verzögern wird. Wir bedauern das sehr, haben selbst aber keine Möglichkeit, den Versand zu forcieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Jörg Block 1. Vorsitzender

Angeln am Mittelland- und Stichkanal ab 2025

Der Anglerverband Niedersachsen e.V. (AVN) hat bisher keinen Fischerei-Pachtvertrag für den Mittellandkanal und den Stichkanal Salzgitter abschließen können. Damit ist auch die IG Mittellandkanal zunächst außen vor. Für uns heißt das, dass wir keine Kanalkarten ausgeben oder versenden dürfen. Aufgrund der Pachtsituation sind die Kanalkarten momentan ungültig.

Fast täglich gibt es neue „Wasserstandmeldungen“. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Details gern auf der Homepage des AVN Niedersachsen.

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Klubs Braunschweiger Fischer e.V.

Ein Hecht in der Region Braunschweig, mit einem Einzugsgebiet vom Harz bis in die Heide.

  • 111ha / 444Mg Eigentumsgewässer 
  • 294ha / 1176Mg Pachtgewässer 
  • mehr als 131 km Fließgewässer 
  • und mehr als 2600 Mitglieder 

Auf unsere Homepage stellen wir regelmäßig Neuigkeiten und interessante Artikel rund um unseren Verein online. So können Sie unsere zukünftig geplanten Veranstaltungen einsehen und diese im Nachhinein in Form von Berichten oder Geschichten nachlesen. 

Auf vielen verschiedenen Rubriken wie Gewässer, Tier, Natur und Umwelt möchten wir Ihnen unseren Verein noch näher bringen. Unsere Jugendgruppe stellt sich mit eigenen Veranstaltungen und Berichten vor und ist ein fester Bestandteil in unserem Verein. 

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen allen Besuchern sowie unseren Vereinsmitgliedern "Petri Heil".

Aktuelles aus dem Verein

Zu unserer diesjährigen Jahreshautpversammlung im Ölper Waldhaus konnten wir leider nur 126 Sportfreundinnen und Sportfreunde begrüssen, obwohl auch...

Weiterlesen

Es begann am 15. Juli mit dem Bezirkswettfischen der Jugend am Tankumsee bei Isenbüttel. Voller Erwartung hatten sich, unter der Leitung unseres...

Weiterlesen

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, 


wir finden es großartig, wenn Angeln zum Familienerlebnis wird, wenn sie ihre Kinder mit ans Wasser...

Weiterlesen

Wie Sie aus der BZ vom 10.April 2012 entnehmen konnten, hat der KBF und der ASV Braunschweig ein gemeinsames Projekt unter dem Namen Wanderfisch...

Weiterlesen

Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Ölper Waldhaus konnten wir 138 Sportfreundinnen und Sportfreunde begrüssen. Auch in diesem Jahr...

Weiterlesen

Vor ein paar Tagen hat unser Sportfreund Ehlers den Fang einer 80 cm großen Barbe in der Oker gemeldet. Doch damit nicht genug, drei weitere Barben in...

Weiterlesen