Klub Braunschweiger Fischer e.V.Ein Hecht in der Region Braunschweig.
In den ersten beiden Wochen des Julis fand wie jedes Jahr das Angelzeltlager des Klubs an den Destorfer Kiesgruben statt. Wie auch in den vergangenen Jahren war das Betreuerteam schon einige Tage früher am Wasser, um den Zeltplatz herzurichten, die Zelte aufzubauen, Küche und anderes Mobiliar aufzustellen, die Plätze zu mähen, die Feuergrube auszuheben und viele weitere Vorbereitungen zu treffen. Fest steht auch, dass ohne die Unterstützung der ehrenamtlichen Betreuer ein solches Zeltlager nicht durchzuführen ist. Deshalb auch noch mal an dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle, die mit angefasst haben! Dies gilt selbstverständlich auch für den Abbau des Lagers. Auch die Jugend ließ schließlich nicht lange auf sich warten und so kamen ca. 30 Jugendliche zusammen, um gemeinsam das Lagerleben zu genießen. Allerdings wurde der Hauptbeschäftigung, dem Angeln, hauptsächlich während den Nächten nachgegangen. Der Lageralltag war abwechslungsreich, sodass neben den Dauerattraktionen wie dem Schwimmen, Tischtennisspielen und Bootsfahren, auch ein Indiaca- und ein Kickerturnier und ein Wettstippen mit Victor von Farell veranstaltet wurde. Dazu kam das ein oder andere Fußballspiel auf der Anlage des TSV Denstorf. Der Fangbericht fällt recht kurz aus. Ob das nun dem stetigen Lautstärkepegel in einem Zeltlager, dem unglaublich heißen Wetter oder dem Zufall zu verschulden ist, spielt eigentlich keine Rolle, denn die Jugend lebt bekannterweise nach dem Motto: „Angeln ist mehr als Fische fangen“. Hauptsächlich sind die Fänge von, mitunter, großen Karpfen zu verzeichnen. Daneben bissen ein paar Zander und Hechte und auch Aale konnten von unserem Nachwuchs gefangen werden. Außerdem sind auch die Fänge von vielen Welsen zu erwähnen, was für den einen mehr und für den anderen weniger überraschend sein mag. Neben der eigenen Angelei gab es auch wieder Gastkinder von der Ferienaktion FiBS zu betreuen, denen nach einer Übungseinheit im Werfen das Angeln auf Weißfische beigebracht wurde und dies wohlgemerkt auch unter anderem von unserem eigenen Nachwuchs, sodass auch diese gleich einmal die Möglichkeit bekamen ihr eigenes Wissen weiterzugeben und Jüngeren zum Fisch zu verhelfen! Ebenfalls zur Tradition des Zeltlagers gehören die Betreuertaufen, bei denen die Jugendbetreuer nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres in den Kreis der Betreuer aufgenommen werden. Dieses Jahr war es für unsere neuen stellvertretenden Jugendwarte Finn Bothe und Moritz Trabe soweit und sie wurden getauft. Danach war Abschiedsabend und auch dieser wurde in bester Manier ausgelassen gefeiert. Nun steht uns die zweite Hälfte der Saison bevor. Weiter geht es mit dem Jugendtermin in Vechelde vom 10. auf den 11.8.13. Mal abwarten, ob alle Petrijünger den Sommer gut überstanden haben und wieder erwartungsvoll den nächsten Terminen entgegenblicken. Bis dahin grüßt Euer Mo
Unsere Geschäftsstelle : Neues Jahr : neuer Öffnungstag
Wir haben beschlossen, die Geschäftsstelle ab 15.01.2024 Montags von 17:00 bis 19:00Uhr zu öffnen. Dadurch wird sich die Parkplatzsituation auf jeden Fall verbessern. Zusätzlich – aber nur im Januar 2024 – wird auch am Dienstag geöffnet sein, ebenfalls von 17:00 bis 19:00Uhr. Wir haben mit dieser Maßnahme im letzten Jahr gute Erfahrungen gemacht und werden das erneut so handhaben.
Ab Februar 2024 ist dann ausschließlich Montags geöffnet. An dieser Stelle möchten wir auch darauf hinweisen, dass die Geschäftsstelle in 2023 letztmalig am 12. Dezember 2023 und nur von 17:00 bis 18.00Uhr geöffnet hat.
Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten telefonisch unter 0531 – 390 72 120, 0531 – 390 72 121 oder 0531 - 390 72 122. Ansonsten Siehe Ansprechpartner/Kontakte.
Termine 2023
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Hinweis für den Erwerb von Gastkarten
Die Angelwelt Hamburger Str. 268 in Braunschweig hat leider den Verkauf von Gastkarten für unsere Gewässer eingestellt.
Termine der Jugendgruppe 2023
- Birkenfeldsee
13.-14.05.2023, Treffpunkt Parkplatz, Selbstverpflegung - Harvesse
27.-29.05.2023, Treffpunkt Ostseite, Selbstverpflegung, Anmeldung - Vechelde
10.-11.06.2023, Treffpunkt Parkplatz Schranke, Selbstverpflegung - Denstorf
14.-21.07.2023, Treffpunkt Innere Insel, Zeltlager, Selbstverpflegung, evtl. FiBS - Denstorf
25.-27.08.2023, Treffpunkt Innere Insel, Vereinsübergreifendes(*) Jugendangeln, Selbstverpflegung, Anmeldung - Ölpersee
09.-10.09.2023, Treffpunkt Weidengrund, Selbstverpflegung - Harvesse
30.09.-03.10.2023, Treffpunkt Ostseite, Selbstverpflegung, Anmeldung
(*) Jugendangeln mehrerer Vereine am gesperrten Gewässer. Abends wird gegrillt, es gibt Sachpreise zu gewinnen und Präsente. Generell gilt: - Es ist wichtig, sich bei der Ankunft mit Erziehungsberechtigten/m beim Betreuer zu melden, damit dieser weiß wer anwesend ist.
- Ein Übernachtungsnachweis ist nicht erforderlich. Es ist erforderlich eine Telefonnummer zu hinterlegen, mit welcher der/die Erziehungsberechtigte(n) erreicht werden kann/können.
- Es ist nicht gestattet, das Gewässer während des Angelns zu verlassen (Einkaufen usw.).
- Die Vereinspapiere und alle benötigten Utensilien wie Maßband, Betäuber, Messer, Hakenlöser, Rachensperre sind mitzuführen. Ein entsprechend großer Kescher und eine funktionierende Kopflampe sind bei Ankunft vorzuweisen.
Wer gegen diese Regeln verstößt, muss damit rechnen, dass veranlasst wird, das er vorzeitig abgeholt wird und dass er bei nachfolgenden Terminen nicht teilnehmen darf.
Die Abholung der Jugendlichen hat spätestens am letzten Angeltag bis 12:00 Uhr oder gemäß Absprache zu erfolgen.
Gäste (Eltern oder -teile, Geschwister oder Freunde) können nicht an den Veranstaltungen teilnehmen.
Nach Ankunft am Gewässer und bevor der Angelplatz ausgesucht wird, werden die Betreuer über die Teilnahme am Jugendtermin informiert und die Einverständniserklärung** wird abgegeben.
Anmeldung erforderlich: Verein > Downloads > Jugendgruppe
An allen Terminen benötigt ihr eine ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung eurer Eltern. Zu finden unter: Verein > Downloads > Jugendgruppe
>> Jugendtermine 2022 (PDF-Datei zum ausdrucken, runterladen)
|
Klub Braunschweiger Fischer e.V.Ein Hecht in der Region Braunschweig.
Jugendbericht Sommerzeltlager Denstorf
Aktuelles aus der Jugendgruppe
In den ersten beiden Wochen des Julis fand wie jedes Jahr das Angelzeltlager des Klubs an den Destorfer Kiesgruben statt. Wie auch in den vergangenen Jahren war das Betreuerteam schon einige Tage früher am Wasser, um den Zeltplatz herzurichten, die Zelte aufzubauen, Küche und anderes Mobiliar aufzustellen, die Plätze zu mähen, die Feuergrube auszuheben und viele weitere Vorbereitungen zu treffen. Fest steht auch, dass ohne die Unterstützung der ehrenamtlichen Betreuer ein solches Zeltlager nicht durchzuführen ist. Deshalb auch noch mal an dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle, die mit angefasst haben! Dies gilt selbstverständlich auch für den Abbau des Lagers. Auch die Jugend ließ schließlich nicht lange auf sich warten und so kamen ca. 30 Jugendliche zusammen, um gemeinsam das Lagerleben zu genießen. Allerdings wurde der Hauptbeschäftigung, dem Angeln, hauptsächlich während den Nächten nachgegangen. Der Lageralltag war abwechslungsreich, sodass neben den Dauerattraktionen wie dem Schwimmen, Tischtennisspielen und Bootsfahren, auch ein Indiaca- und ein Kickerturnier und ein Wettstippen mit Victor von Farell veranstaltet wurde. Dazu kam das ein oder andere Fußballspiel auf der Anlage des TSV Denstorf.
Der Fangbericht fällt recht kurz aus. Ob das nun dem stetigen Lautstärkepegel in einem Zeltlager, dem unglaublich heißen Wetter oder dem Zufall zu verschulden ist, spielt eigentlich keine Rolle, denn die Jugend lebt bekannterweise nach dem Motto: „Angeln ist mehr als Fische fangen“. Hauptsächlich sind die Fänge von, mitunter, großen Karpfen zu verzeichnen. Daneben bissen ein paar Zander und Hechte und auch Aale konnten von unserem Nachwuchs gefangen werden. Außerdem sind auch die Fänge von vielen Welsen zu erwähnen, was für den einen mehr und für den anderen weniger überraschend sein mag. Neben der eigenen Angelei gab es auch wieder Gastkinder von der Ferienaktion FiBS zu betreuen, denen nach einer Übungseinheit im Werfen das Angeln auf Weißfische beigebracht wurde und dies wohlgemerkt auch unter anderem von unserem eigenen Nachwuchs, sodass auch diese gleich einmal die Möglichkeit bekamen ihr eigenes Wissen weiterzugeben und Jüngeren zum Fisch zu verhelfen! Ebenfalls zur Tradition des Zeltlagers gehören die Betreuertaufen, bei denen die Jugendbetreuer nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres in den Kreis der Betreuer aufgenommen werden. Dieses Jahr war es für unsere neuen stellvertretenden Jugendwarte Finn Bothe und Moritz Trabe soweit und sie wurden getauft. Danach war Abschiedsabend und auch dieser wurde in bester Manier ausgelassen gefeiert. Nun steht uns die zweite Hälfte der Saison bevor. Weiter geht es mit dem Jugendtermin in Vechelde vom 10. auf den 11.8.13. Mal abwarten, ob alle Petrijünger den Sommer gut überstanden haben und wieder erwartungsvoll den nächsten Terminen entgegenblicken. Bis dahin grüßt Euer Mo
Unsere Geschäftsstelle : Neues Jahr : neuer Öffnungstag
Wir haben beschlossen, die Geschäftsstelle ab 15.01.2024 Montags von 17:00 bis 19:00Uhr zu öffnen.
Dadurch wird sich die Parkplatzsituation auf jeden Fall verbessern.
Zusätzlich – aber nur im Januar 2024 – wird auch am Dienstag geöffnet sein, ebenfalls von 17:00 bis 19:00Uhr. Wir haben mit dieser Maßnahme im letzten Jahr gute Erfahrungen gemacht und werden das erneut so handhaben.
Ab Februar 2024 ist dann ausschließlich Montags geöffnet.
An dieser Stelle möchten wir auch darauf hinweisen, dass die Geschäftsstelle in 2023 letztmalig am 12. Dezember 2023 und nur von 17:00 bis 18.00Uhr geöffnet hat.
Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten telefonisch unter 0531 – 390 72 120, 0531 – 390 72 121 oder 0531 - 390 72 122. Ansonsten Siehe Ansprechpartner/Kontakte.
Sie möchten dem Verein beitreten?
Sie möchten angeln?
Alle dafür notwendigen Formulare finden Sie unter "Verein > Mitglied werden". Antworten auf häufige Fragen rund um den Vereinsbeitritt finden Sie unter "Verein > Häufige Fragen zum Beitritt".
Termine 2023
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Hinweis für den Erwerb von Gastkarten
Die Angelwelt Hamburger Str. 268 in Braunschweig hat leider den Verkauf von Gastkarten für unsere Gewässer eingestellt.
Ab sofort können Sie Gastkarten vom Klub Braunschweiger Fischer e.V. Online über folgende Adresse beziehen:
HIER KÖNNEN SIE GASTKARTEN ONLINE KAUFEN.
Termine der Jugendgruppe 2023
13.-14.05.2023, Treffpunkt Parkplatz, Selbstverpflegung
27.-29.05.2023, Treffpunkt Ostseite, Selbstverpflegung, Anmeldung
10.-11.06.2023, Treffpunkt Parkplatz Schranke, Selbstverpflegung
14.-21.07.2023, Treffpunkt Innere Insel, Zeltlager, Selbstverpflegung, evtl. FiBS
25.-27.08.2023, Treffpunkt Innere Insel, Vereinsübergreifendes(*) Jugendangeln, Selbstverpflegung, Anmeldung
09.-10.09.2023, Treffpunkt Weidengrund, Selbstverpflegung
30.09.-03.10.2023, Treffpunkt Ostseite, Selbstverpflegung, Anmeldung
(*) Jugendangeln mehrerer Vereine am gesperrten Gewässer. Abends wird gegrillt, es gibt Sachpreise zu gewinnen und Präsente.
Generell gilt:
Wer gegen diese Regeln verstößt, muss damit rechnen, dass veranlasst wird, das er vorzeitig abgeholt wird und dass er bei nachfolgenden Terminen nicht teilnehmen darf.
Die Abholung der Jugendlichen hat spätestens am letzten Angeltag bis 12:00 Uhr oder gemäß Absprache zu erfolgen.
Gäste (Eltern oder -teile, Geschwister oder Freunde) können nicht an den Veranstaltungen teilnehmen.
Nach Ankunft am Gewässer und bevor der Angelplatz ausgesucht wird, werden die Betreuer über die Teilnahme am Jugendtermin informiert und die Einverständniserklärung** wird abgegeben.
Anmeldung erforderlich: Verein > Downloads > Jugendgruppe
An allen Terminen benötigt ihr eine ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung eurer Eltern. Zu finden unter: Verein > Downloads > Jugendgruppe
>> Jugendtermine 2022 (PDF-Datei zum ausdrucken, runterladen)
Aktuelles
Verein
Jugendgruppe
Gewässer
Tier & Natur
Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | © 2007-2018 Klub Braunschweiger Fischer e.V.