Oberer Nassewieser Teich, das Wasser kalt, sehr kalt und der Wind meinte es auch nicht gut - Nullkomma nix Bewegung. Keine steigenden Fische.
Die Zauberrute genommen und erst einmal das Ufer abgeklappert. Im Test, verschiedene Nymphen. Nichts, also wieder zurück zum Anfangspunkt.
Kurze Würfe und sinken lassen, langsam, ganz langsam und plötzlich ein Zucken in der Schnur. Eine Harzer Bachforelle. Die erste 2017 und mit was für einer Kraft!
Sie waren da, standen tief und bewegten sich kaum. Ca. eine dreiviertel Stunde danach noch eine. Jeep so kann es weitergehen, dachte ich mir. Ich wurde übermüttig - mein "Bringer" landete im Geäst. Es war meine einzige dieser Art, also wieder Fliegen testen.
Es wurde Mittag - Biss, hängt - weg. Das war eine gute. Zehn Minuten später erneut Biss, hängt - weg. Schnell die Fliege kontrollieren- Spitze stumpf, ach ja, da war ja vorher ein Baum.... Mist.
Dann eine weitere Stunde peitschen - Biss, die hing und ging so richtig in die Bremse. Wow, was für eine Kraft. 16er Vorfach, also schön langsam ausdrillen und Nr. 3 war draussen.
Nochmals vielen Dank für die Möglichkeit des Lernens mit Christian, ich habe wieder bemerkt, dass die Bäume mir als Rechtshänder doch zu nahe stehen....;) Die Nordufer wurden scheinbar für Linkshänder erfunden und der Wind auch noch dazu......;)
Klub Braunschweiger Fischer e.V.Ein Hecht in der Region Braunschweig.
Mich hat es am Sonntag gejuckt.... ab in den Harz
Unsere Gewässer erstellt von Oliver Nürnberger
Oberer Nassewieser Teich, das Wasser kalt, sehr kalt und der Wind meinte es auch nicht gut - Nullkomma nix Bewegung. Keine steigenden Fische.
Die Zauberrute genommen und erst einmal das Ufer abgeklappert. Im Test, verschiedene Nymphen. Nichts, also wieder zurück zum Anfangspunkt.
Kurze Würfe und sinken lassen, langsam, ganz langsam und plötzlich ein Zucken in der Schnur. Eine Harzer Bachforelle. Die erste 2017 und mit was für einer Kraft!
Sie waren da, standen tief und bewegten sich kaum. Ca. eine dreiviertel Stunde danach noch eine. Jeep so kann es weitergehen, dachte ich mir. Ich wurde übermüttig - mein "Bringer" landete im Geäst. Es war meine einzige dieser Art, also wieder Fliegen testen.
Es wurde Mittag - Biss, hängt - weg. Das war eine gute. Zehn Minuten später erneut Biss, hängt - weg. Schnell die Fliege kontrollieren- Spitze stumpf, ach ja, da war ja vorher ein Baum.... Mist.
Dann eine weitere Stunde peitschen - Biss, die hing und ging so richtig in die Bremse. Wow, was für eine Kraft. 16er Vorfach, also schön langsam ausdrillen und Nr. 3 war draussen.
Nochmals vielen Dank für die Möglichkeit des Lernens mit Christian, ich habe wieder bemerkt, dass die Bäume mir als Rechtshänder doch zu nahe stehen....;) Die Nordufer wurden scheinbar für Linkshänder erfunden und der Wind auch noch dazu......;)
Ähnliche Dateien
Sie möchten dem Verein beitreten?
Sie möchten angeln?
Alle dafür notwendigen Formulare finden Sie unter "Verein > Mitglied werden". Antworten auf häufige Fragen rund um den Vereinsbeitritt finden Sie unter "Verein > Häufige Fragen zum Beitritt".
Unsere Geschäftstelle - BITTE BEACHTEN
Die Geschäftsstelle ist 2024 letztmalig am 16.12.2024 von 17:00Uhr bis 19:00Uhr geöffnet.
Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist der 13.01.2025.
Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten telefonisch unter 0531 – 390 72 120, 0531 – 390 72 121 oder 0531 - 390 72 122. Ansonsten Siehe Ansprechpartner/Kontakte.
Die Anschrift der Geschäftsstelle lautet: Klub Braunschweiger Fischer e.V., Hamburger Straße 283, 38114 Braunschweig.
Termine 2024
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Hinweis für den Erwerb von Gastkarten
Die Angelwelt Hamburger Str. 268 in Braunschweig hat leider den Verkauf von Gastkarten für unsere Gewässer eingestellt.
Ab sofort können Sie Gastkarten vom Klub Braunschweiger Fischer e.V. Online über folgende Adresse beziehen:
HIER KÖNNEN SIE GASTKARTEN ONLINE KAUFEN.
Termine der Jugendgruppe 2024
Lust auf Forellen? Dann melde dich für den 17.08.2024 beim Jugendwart an.
Ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr kann in Sonnenberg auf Forelle - aber natürlich auch auf alle anderen Fische – geangelt werden.
Es findet kein Nachtangeln statt, um 18.00 Uhr ist das Angeln beendet.
Anmeldung und weitere Infos unter 0171 – 364 94 38.
Am 17.08.2024 gilt:
Wer gegen diese Regeln verstößt, muss damit rechnen, dass veranlasst wird, das er vorzeitig abgeholt wird und an nachfolgenden Terminen nicht teilnehmen darf.
Die Abholung der Jugendlichen hat spätestens um 18:00 Uhr oder gemäß Absprache zu erfolgen.
Gäste (Eltern oder -teile, Geschwister oder Freunde) können nicht an den Veranstaltungen teilnehmen.
Nach Ankunft am Gewässer und bevor der Angelplatz ausgesucht wird, werden die Betreuer über die Teilnahme am Jugendtermin informiert und die Einverständniserklärung wird abgegeben.
An allen Terminen benötigt ihr eine ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung eurer Eltern. Zu finden unter: Verein > Downloads > Jugendgruppe
Aktuelles
Verein
Jugendgruppe
Gewässer
Tier & Natur
Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | © 2007-2018 Klub Braunschweiger Fischer e.V.